Holzfenster verkörpern Anspruch und natürliche Behaglichkeit. Als hochwertiges Detail verleihen sie einem Haus eine auf den ersten Blick erkennbare individuelle und wertvolle Note. Technisch richtungsweisend verbinden sie dabei in idealer Weise ökonomische und ökologische Aspekte. Gleichzeitig eröffnet die Vielzahl unterschiedlicher Hölzer und Lasuren den gestalterischen Freiraum zur Umsetzung Ihrer persönlichen Vorstellungen.
Holzfenster leisten einen großen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Denn Holz ist der wichtigste nachwachsende Rohstoff, der bei nachhaltiger Forstwirtschaft auch künftigen Generationen zur Verfügung stehen wird.
Da der Werkstoff Holz nicht künstlich hergestellt werden muss, ist die Energiebilanz von Holzfenstern weit besser als die anderer Materialien.
Die Oberflächenwärme des natürlichen Materials Holz und die Aufnahme und Abgabe von Luftfeuchtigkeit tragen zu einem angenehmen Wohnklima bei.
Hohe Formstabilität macht Holz zum optimalen Werkstoff für Fenster. Gegenüber vielen anderen Werkstoffen hat Holz zudem die Eigenschaft, dass es kaum auf Temperaturveränderungen reagiert.
Holzrahmen haben eine deutlich niedrigere Wärmeleitfähigkeit als Rahmen aus anderen Materialien. Sie begegnen so effektiv der Bildung von Wärmebrücken und damit verbundener Kondenswasserbildung.
Das NIVEAU-Holzfenster aus gütegeprüftem Holz, Bautiefe 68 mm, mit hochwertigen Konstruktions- und Ausstattungsdetails.
Qualität für Generationen
Das NIVEAU-Holzfenster aus gütegeprüftem Holz, Bautiefe 68 mm, mit hochwertigen Konstruktions- und Ausstattungsdetails
Qualität für Generationen
Kennzeichnend für das NIVEAU ProfilLine-Fenster ist der profilierte Flügel - innen wie außen.
Klassisches Design
Die 82 mm starke Bautiefe ermöglicht es, Rahmen und Flügel dieses Fensters besonders schmal zu halten und gleichzeitig höchste Stabilität zu erzielen. Der Glasanteil wird so deutlich erhöht, mehr Licht gelangt in die Räume, die Wärmedämmung wird optimiert.
Mehr Licht - Mehr Wärme
Die 82 mm starke Bautiefe ermöglicht es, Rahmen und Flügel dieses Fensters besonders schmal zu halten und gleichzeitig höchste Stabilität zu erzielen. Der Glasanteil wird so deutlich erhöht, mehr Licht gelangt in die Räume, die Wärmedämmung wird optimiert.
Mehr Licht - Mehr Wärme
© 2019 R. & U. Winkenbach GmbH